Aktuelles
Meldungen
Mit dem II. Vatikanischen Konzil hat es eine Neubewertung des Sakramentes der Krankensalbung gegeben. Im Mittelpunkt des Sakramentes steht nicht mehr die "Letzte Ölung" kurz vor dem Sterben, sondern die Stärkung auf dem Weg der Krankheit. Darum kann und soll das Sakrament der Krankensalbung nicht erst in Todesgefahr, sondern bereits vorher in der Zeit der Krankheit, der Schwäche oder auch der Altersbeschwerden empfangen werden.
Wenn es die Pandemie zulässt, werden wir in den Kirchen wieder jährlich Krankensalbungsgottesdienste anbieten, in denen Sie das Sakrament der Stärkung empfangen können. Ab 70 Jahren sind die jährlich herzlich dazu eingeladen.
Doch auch in Zeiten der Krankheit können Sie jederzeit im Pfarrbüro sich melden und einen Termin erbitten, dass ein Priester bei Ihnen vorbeikommt, um Ihnen die Krankensalbung zu spenden.
Was angesichts der immer größeren Einheiten nur noch schwer möglich und leistbar ist, sind sofortige Krankensalbungen in Todesgefahr. Da wir nicht mehr in allen Kirchengemeinden einen Priester vor Ort haben, braucht es einfach Zeit, dass die Büros einen freien Priester finden, der zu Ihnen nach Hause kommt. Darum ist es besser, wenn Sie die Bitte um einen Priester rechtzeitig stellen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Pfr. Klaus Rennemann
Gottesdienste
Gottesdienste vom 26. Mai 2023 bis 11. Juni 2023
18:30 Uhr Hl. Messe nach Meinung
10:30 Uhr Wortgottesdienstfeier
-Renovabis-Kollekte-
10:30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde
18:30 Uhr Hl. Messe mit anschl. Anbetung
9:00 Uhr Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde
9:00 Uhr Hl. Messe und Prozession durchs Dorf
18:30 Uhr Hl. Messe für verstorbene Antonie Schramm
10:30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde