Aktuelles

Meldungen

Krankensalbung

 

Mit dem II. Vatikanischen Konzil hat es eine Neubewertung des Sakramentes der Krankensalbung gegeben. Im Mittelpunkt des Sakramentes steht nicht mehr die "Letzte Ölung" kurz vor dem Sterben, sondern die Stärkung auf dem Weg der Krankheit. Darum kann und soll das Sakrament der Krankensalbung nicht erst in Todesgefahr, sondern bereits vorher in der Zeit der Krankheit, der Schwäche oder auch der Altersbeschwerden empfangen werden.

Wenn es die Pandemie zulässt, werden wir in den Kirchen wieder jährlich Krankensalbungsgottesdienste anbieten, in denen Sie das Sakrament der Stärkung empfangen können. Ab 70 Jahren sind die jährlich herzlich dazu eingeladen.

Doch auch in Zeiten der Krankheit können Sie jederzeit im Pfarrbüro sich melden und einen Termin erbitten, dass ein Priester bei Ihnen vorbeikommt, um Ihnen die Krankensalbung zu spenden.

Was angesichts der immer größeren Einheiten nur noch schwer möglich und leistbar ist, sind sofortige Krankensalbungen in Todesgefahr. Da wir nicht mehr in allen Kirchengemeinden einen Priester vor Ort haben, braucht es einfach Zeit, dass die Büros einen freien Priester finden, der zu Ihnen nach Hause kommt. Darum ist es besser, wenn Sie die Bitte um einen Priester rechtzeitig stellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Pfr. Klaus Rennemann

Goldene Hochzeit – Diamantene Hochzeit – Eiserne Hochzeit:

Liebe Jubelpaare und liebe Angehörigen.

Mit dem Sakrament der Ehe setzen Sie ein großes und tiefes Zeichen der Liebe Gottes und seiner Schöpfungskraft in dieser Welt. Jahrelang leben Sie nun diese innige Verbindung und dürfen auf ein reiches und hoffentlich schönes gemeinsames Leben zurückschauen. 50, 60 oder mehr Jahre gemeinsamer Liebe, gemeinsamer Familie, gemeinsamen Sorgens und Lebens liegen nun hinter ihnen, auf die sie zurückschauen.

Wir als Kirchengemeinde sind Ihnen für dieses lebendige Zeichen des Glaubens sehr dankbar. Sollten Sie in diesem Jahr oder auch in der kommenden Zeit eine kirchliche Goldene, Diamantene oder auch Eiserne Hochzeit feiern dürfen, teilen Sie uns dies doch bitte mit. Leider sind vor 50, 60 oder mehr Jahren diese Eintragungen noch nicht in die Computerprogramme geschrieben worden und – sollten Sie in ihrer Ehezeit umgezogen sein – auch der nächsten kirchlichen Wohngemeinde nicht mitgeteilt worden. So sind wir nun auf IHRE HILFE angewiesen. Denn nur, wenn wir die Daten der kirchlichen Hochzeit kennen, können wir Sie auch als Kirchengemeinde beehren. Wollen Sie von der Kirchengemeinde einen Segen oder einen Besuch für Ihr Ehejubiläum oder als Angehörige für ihr Jubelpaar, so teilen Sie dies bitte dem zuständigen Pfarrbüro mit. Rechtzeitig lässt sich sehr vieles organisieren.

 

Ihr Pfarrer Klaus Rennemann

Gottesdienste

Gottesdienste vom 08. September 2023 bis 08. Oktober 2023

Freitag, 08. September 2023 / Mariä Geburt Fest

18:30 Uhr Hl. Messe für vertorbenen Antonie Schramm

Sonntag, 10. September 2023 / 23. Sonntag im Jahreskreis

9:00 Uhr Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde

-Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel -

 

Freitag, 15. September 2023

18:30 Uhr Hl. Messe Jahrtagsstiftung E. Cermak und Fam. Holzherr

Sonntag, 17. September 2023 / 24. Sonntag im Jahreskreis

10:30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde

 

Freitag, 22. September 2023 / Hl. Mauritius und Gefährten

18:30 Uhr Hl. Messe

 

 

 

Samstag, 23. September 2023 / Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio)

14:30 Uhr Trauung Simon Pabst und Stefanie Saile

 

Sonntag, 24. September 2023 / 25. Sonntag im Jahreskreis

9:00 Uhr Wortgottesdienstfeier

-Caritas-Kollekte-

Freitag, 29. September 2023 / Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael, Erzengel Fest

18:30 Uhr Hl. Messe

Sonntag, 01. Oktober 2023 / 26. Sonntag im Jahreskreis Erntedankfest

10:30 Uhr Hl. Messe - Erntedankfest -

 

Freitag, 06. Oktober 2023 / Herz-Jesu-Freitag

18:30 Uhr Hl. Messe mit anschl. Anbetung

 

Sonntag, 08. Oktober 2023 / 27. Sonntag im Jaherskreis

9:00 Uhr Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde

 

 

Kirche für kleine Leute

Öffnungszeiten Pfarrbüro

das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 11. September bis einschließlich 29. September 2023 nicht besetzt.
 
In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Pfarrer Rennemann Tel. 07472 937860.
 
Ab Montag, 02. Oktober 2023 ist das Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten: Montags von 9.00 bis 12.00 Uhr
wieder geöffnet.